Sprechstunden:
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge
Homöopathie - Eine moderne Heilkunde
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Maria Enzersdorf
Sie erhalten Informationen zur Basis der Homöopathie, zu ihren Möglichkeiten und Einschränkugnen und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit der konventionellen Medizin.
Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Michael Frass, Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin.
Eintritt frei
Community Nursing: Fit ins Wochenende!
Gesundheitsservice Brunn, Leopold Gattringer Straße 5, 2345 Brunn
Bewegt und aktiv - gemeinsam spazieren
Erleben Sie die positiven Auswirkungen eines regelmäßigen, aktiven Spaziergangs. Lassen Sie uns gemeinsam in Bewegung bleiben.
Das Gesundheitsservice Brunn - Community Nursing lädt Sie zum kostenlosen Bewegungsangebot ein.
Treffpunkt: Gesundheitsservice Brunn, Leopold Gattringer Straße 5, 2345 Brunn
Um Anmeldung wird gebeten: 02236/511665 oder office@gesundheitsservice-brunn.at
Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
Termine:
Freitag, 15.12.23 - 9:30 Uhr
Gesunde Gemeinde Brunn: Weihnachtsbackstube
Mittelschule Brunn, Jubiläumstraße 1- 4
Gemeinsam mit der Dipl. Gesundheitsberaterin Irmgard Schönberg lassen wir eine alte Tradition aufleben und laden zum Weihnachtskekse-Backen ein.
Mit Kinderpunsch und kleiner Jause.
Für Kinder (5-10 Jahre) mit einer Begleitperson.
Mitzubringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, ein Gefäß zum Mitnehmen
Lebensmittelbeitrag: 42€
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis 12.12.23 im SIB bei Frau Pasa
Baby-Talk
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Zum Baby-Talk sind Brunner Jungfamilien herzlichst eingeladen, die in den Monaten August, September, Oktober und November Nachwuchs bekommen haben.
In gemütlicher Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, weitere Familien kennenzulernen, sich auszutauschen und Fragen zur kindlichen Entwicklung an eine Hebamme sowie eine Psychologin zu stellen.
Anmeldung erbeten unter: maier@gesundheitsservice-brunn.at oder 02236/511665
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Community Nursing: STAMMTISCH für pflegende Angehörige
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Der Stammtisch ist für alle geeignet die...
...bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen,
...Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben,
...sich neues Wissen aneignen wollen,
...die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen.
Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Terminvorschau & Thema:
22.12.23
Kinder & Jugend: Elternfortbildung "Schlaf Kindlein schlaf..."
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Unruhiges Schlafen, Widerstände am Abend, nächtliche Forderungen oder Alpträume haben einen großen Einfluss auf Schlafdauer und Schlafqualität von Kindern.
• Wie soll das Abendprocedere aussehen, damit das zu Bett gehen leichter wird?
• Wieviel Schlaf benötigt mein Kind?
• Wie gehe ich mit den unendlichen Forderungen um?
• Was können wir Eltern schon tagsüber berücksichtigen, damit der abendliche Stress vermieden wird?
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Fragen auf den Grund gehen.
Achtung: beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung erforderlich unter maier@gesundheitsservice-brunn.at
Anmeldeschluss: 08.01.2024
Die Teilnahme ist kostenlos
Infoveranstaltung: Vorsorge Aktiv Junior
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Vorsorge Aktiv Junior ist ein Gesundheitsprogramm, welches Kinder und Jugendliche mit Übergewicht unterstützt, gemeinsam mit ihren Eltern einen gesünderen Lebensstil zu finden.
Im Mittelpunkt stehen Spiel und Spaß in der Gruppe, das Ausprobieren neuer Bewegungsformen, das gemeinsame Kochen und Essen sowie die Stärkung des Selbstvertrauens.
Gewohnheiten miteinander zu verändern ist das Motto!
Im Rahmen dieses Infoabends werden das Konzept und der Ablauf dieses Programmes vorgestellt, der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Im Rahmen von Community Nursing steht ein Team aus Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowohl älteren als auch pflege und betreuungsbedürftigen Menschen und deren Angehörigen wohnortnah zur Verfügung.
Im Vordergrund steht dabei die Gesundheitsförderung, Vernetzung mit bestehenden Dienstleistern sowie Beratung und Entlastung.
Frühzeitige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Kindesalter sind ein wichtiger Baustein für das spätere psychische und physische Wohlbefinden im Erwachsenenalter.
Um gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und Einstellungen zu verinnerlichen, bedarf es der Stärkung der individuellen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen sowie die Einbeziehung ihres Lebensumfeldes wie Familie, Kindergarten oder Schule.
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge